Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ends | |||||||
end (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I will make ends meet | ich werde schon über die Runden kommen | ||||||
I happened to meet him. | Ich habe ihn zufällig getroffen. | ||||||
I happened to meet him. | Ich traf ihn zufällig. | ||||||
I chanced to meet her. | Ich traf sie zufällig. | ||||||
to make matters worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
to make things worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
superior to any other make | allem anderen überlegen | ||||||
in order to meet you | um Ihnen entgegen zu kommen | ||||||
in order to meet your wishes | um Ihren Wünschen nachzukommen | ||||||
unable to make use of | nicht imstande (auch: im Stande) zu nutzen | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
Does this make sense to you? | Werden Sie daraus klug? | ||||||
It doesn't make any difference to me. | Es ist mir völlig egal. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to burn the candle at both ends | bis zum Umfallen arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to burn the candle at both ends | Raubbau an der Gesundheit treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to burn the candle at both ends [fig.] | Raubbau mit seiner Gesundheit treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to burn the candle at both ends [fig.] | Raubbau treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to burn the candle at both ends [fig.] | sichAkk. übernehmen | übernahm, übernommen | | ||||||
to make so.'s hair stand on end | jmdm. die Haare zu Berge stehen lassen | ||||||
to make after so. - chase so. | jmdm. hinterherjagen | jagte hinterher, hinterhergejagt | | ||||||
to make after so. - chase so. | jmdn. verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
to make sure | um sicherzugehen | ||||||
to make one's point | sichAkk. durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to make one's point | eine Idee rüberbringen | brachte rüber, rübergebracht | | ||||||
to make a mint | ein Vermögen verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
to meet one's maker | das Zeitliche segnen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
make-to-order [Abk.: MTO] [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
make-to-stock [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
make-to-stock [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
make-to-order costs (auch: cost) | die Einzelfertigungskosten Pl., kein Sg. | ||||||
make-to-order production [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
make-to-order production [KOMM.] | die Kundeneinzelfertigung Pl.: die Kundeneinzelfertigungen | ||||||
make-to-stock production [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
make-to-stock production [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
make-to-order stock [KOMM.] | der Einzelbestand Pl.: die Einzelbestände | ||||||
end-to-end anastomosis [MED.] | die End-zu-End-Anastomose | ||||||
end-to-end bite [MED.] | doppelter Höckerbiss [Zahnmedizin] | ||||||
end-to-end bite [MED.] | gerader Biss [Zahnmedizin] | ||||||
end-to-end bite [MED.] | der Höckerbiss Pl.: die Höckerbisse [Zahnmedizin] | ||||||
end-to-end bite [MED.] | der Kopfbiss Pl.: die Kopfbisse [Zahnmedizin] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
end-to-end Adj. | durchgängig | ||||||
end-to-end Adj. | ganzheitlich | ||||||
end-to-end Adj. | konsistent | ||||||
end-to-end Adj. | nahtlos | ||||||
end-to-end Adj. | durchgehend | ||||||
to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
made to measure | nach Maß gefertigt | ||||||
made to order | bedarfsgerecht | ||||||
made to order | auf Bestellung hergestellt | ||||||
made to last | haltbar | ||||||
made to last [TECH.] | abnutzungsfest | ||||||
made to order [KOMM.] | angefertigt | ||||||
made to measure | nach Maß | ||||||
made to order | nach besonderen Anweisungen gefertigt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
both Pron. | beides - Indefinitpronomen | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
both of us | wir beide | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
at the end of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
foregather, fulfill, convene, congregate, encounter, fulfil, conform, satisfy, forgather, comply |
Grammatik |
---|
'Both' Both (= beide) und most (= die meisten) werden analog zu all gebraucht, jedoch kann of bei Teilmengen nicht entfallen. |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Werbung